Auf dem Bild kann man Ruedi und Michael Grossmann, HG-Hörakustik AG, mit der Programmpräsidentin, Fr...anziska Berlinger erkennen. Die beiden Profis liessen uns mit Worten und Filmen in das Reich der Sinne eintauchen und zeigten uns zudem auf, wie sich auch die Sinne des Menschen mit zunehmendem Alter verändern....
Vor dem Rathaus Baar empfing uns unsere Mitrotarierin, Andrea Bertolosi. Sie gab uns einen Einblick ...in ihren beruflichen Werdegang und in ihren Alltag als Gemeindeschreiberin. Weiter berichtete sie über ihre vielfältigen Aufgaben in der Stadt mit 25'000 Einwohnern und mit über 550 Angestellten. Auch ein Abstecher in die Baarer Fasnacht durfte nicht fehlen, der von der Gemeinderätin Sylvia Binz...
Heute durften wir Priska Gauger-Schelbert bei uns begrüssen, die uns deutlich machte, wie gut der Me...nsch eigentlich gemacht ist, und die uns sogleich fragte, wie es denn um unsere Gewohnheiten steht. Sie entwickelte aus den Grundlagen der Alexander-Technik die Methode balance time und erklärte uns heute in ihrem Referat, wie bedeutsam die Verbindung von Körper UND Geist ist, und gab uns eine Ge...
ROKJ fördert sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche der Zentralschweiz. Unser Club spricht fin...anzielle Beiträge für Aktivitäten in den Bereichen Sport, Musik und Gesundheit. Die Unterstützung soll nicht nur die Not lindern, sondern nachhaltige Wirkung erzielen. Auf dem Bild erkennt man Anna Baumann, die sich gerade mit Felxi Weber unterhält. Sie hat uns Spannendes von den aktuellen ROKJ-P...
Unser Präsident, Thomas Wey, begrüsst eine ausserordentlich grosse Picknickgemeinschaft an der Muota.... Auch Albert Inderbitzin und seine Frau Lenis waren mit von der Partie. Auf dem Bild erkennt man Thomas Wey und Albert Inderbitzin, die auf diesen gelungenen Anlass anstossen.
Peter Kämpfer, der seit 2018 die Direktion des Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Interlaken, inne...hat, referierte zur Luxushotellerie. Er zeigte uns auf, was die Sterne-Klassifikation bedeutet, wie sich der "Luxus von gestern" von dem von "heute" unterscheidet. Der Gast möchte vermehrt Zeit für sich haben, den digitalen Freiraum ausnützen, individuell reisen, Business und Freizeit verbinden und ...
Adrian Steiner, CEO der Thermoplan Weggis, hat uns heute aus seinem beruflichen Alltag berichtet. Ge...mäss dem Jahresthema "Bewegung" zeigte er auf, wie wichtig Flexibilität, kurze Wege und der direkte Kontakt sind, damit man etwas "bewegen" kann. Die Zahlen und die Ausführungen haben imponiert, denn es braucht viel Begeisterung und Enthusiasmus sowie gut ausgebildete Mitarbeitende, damit man 25-...
Richard Furrer erlaubte uns heute einen Einblick hinter die Stadionwände des FC Luzern. Er sprach üb...er die Corporate Governance des FCL, zeigte uns auf, wie man vom kleinen Star zum grossen werden kann - auch wenn es gerade mal einer von Tausend schafft. Die wirtschaftliche Bedeutung des Fussballclubs Luzern nicht nur für den Club selber, sondern auch für die Angestellten, die Zulieferer, die ...
Auf dem Haldihof in Weggis konnten wir erfahren, weshalb sich das Klima in der Enklave so gut eignet... für allerlei Kulinarisches und warum auch Feigen und Edelkastanien gedeihen können. Weiter lernten wir, dass die Weggiser seit dem Mittelalter ihren festen Platz auf dem Luzerner Markt haben und sie seit jeher am Schwanenplatz anlegen durften. Wer einen Bio-Betrieb führt, macht dies, weil es ihm...
Der amtierende Präsident führte heute bewegt durch die gut besuchte Clubversammlung, an der das neu...e Programm und News zu ROKJ präsentiert sowie die neuen Mitglieder aufgenommen wurden. In heiterer Stimmung tauschte man sich aus und freute sich auf das interessante Herbst-/Winter-Programm. Auf dem einen Bild kann man den Präsidenten elect, Thomas Wey, die Präsidentin 2021/2022, sowie d...
Sehr gerne folgten wir der Einladung unseres Partnerclubs, RC Pfaffenhofen, für das Wochenende nach ...München und Umgebung. Seit 1982 finden diese Treffen statt, abwechslungsweise in Bayern oder bei uns in der Innerschweiz. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch München verbrachten wir einen gemütlichen Abend im Hofbräuhaus. Am Samstag konnten wir bei schönstem Wetter und einer wunderbaren Herbsts...
Am Samstag, 28. September 2019, trafen sich neun RotarierInnen mit ihren PartnerInnen auf dem Hof Sc...hwändiberg, oberhalb Arth, zum diesjährigen Gemeindiensteinsatz. Bei der Bergbauernfamilie Ruedi und Jolanda Waldvogel wurden 12 Obstbäume gepflanzt, Wiesen gesäubert, Bachläufe verbessert und Sickerleitungen unterhalten. Die Gespräche beim anschliessenden Mittagessen ergaben einen interessanten...
Mit Jürg Balsiger hat uns heute ein strahlender Gastgeber über das Stanserhorn und dessen simplen, e...ntschlackten und werbefreien Auftritt berichtet. Auch den neuen Begriff "Querpendelfreiheit" konnte er uns gut erklären, wenn man dabei das Bild der doppelstöckigen Cabriobrahn präsentiert bekam. Diese wurde im Jahr 2012 für 29.4 Mio. erstellt und erfreut sich grösster Beliebtheit. Jürg Balsiger ...
Röbi Küttel hat sein Hobby zum Beruf gemacht, indem er unter anderem Überwachungen am Berg vornimmt,... Schutznetze baut, Felspartien reinigt, Sondierungen tätigt und Montagen am Seil ausführt. In eindrücklichen Bildern zeigte er uns mögliche Schadensszenarien und erklärte uns, wie eine Gefahrenkarte entsteht. Neben geologischen Gutachten fliessen insbesondere Informationen über die Geländestruktu...
Bei schönstem Wetter und hochsommerlichen Temeperaturen durften wir uns von der Familie Hasler und i...hrem Team an der Muota verwöhnen lassen. Wir durften ein Picknick erster Klasse geniessen und dementsprechend war die Stimmung bestens.
Die scheidende Präsidentin, Anna Baumann, liess ihr Amtsjahr Revue passieren und durfte dabei auf vi...ele Highlights zurückblicken, von denen hier auszugsweise ROKJ, die Teilnahme am Stadtlauf Luzern, die vielen interessanten Vorträge und den Gemeindienstanlass mit Insieme im Natur- und Tierpark genannt seien. Leider gab es auch von Lowlights zu berichten, so mussten wir von lieben Mitgliedern o...
Wir bekamen am letzten Samstag einen kleinen Einblick in einen anderen Tagesablauf, der geprägt ist ...von spontanen Äusserungen und Bedürfnissen. Alle wurden wir gemeinsam belohnt mit einem interessanten Rundgang und vielen schönen Begegnungen. Der Besuch des Bären- und Wolfsgeheges durfte natürlich nicht fehlen und glücklich sowie zufrieden liessen wir den bereichernden Ausflug ausklingen. ...
Anlässlich seines 60. Geburtstages lud uns unser Rotarier-Freund Josef Föhn zu einem Vortrag des bek...annten Hirnforschers und Psychologen, Dr. Hans-Georg Häusel, und zu einem Apéro ein. Immer haben wir das Gefühl, bewusst und vernünftig zu entscheiden, sei es im Beruf, beim (Ein-)Kauf oder auch bei der Partnerwahl. Doch die meisten Entscheidungen fällen wir unbewusst und emotional. Diese intuiti...
Wir liessen uns vom garstigen Wetter nicht abschrecken und haben am Run for Water in Luzern mitgemac...ht. Mit 20 Teilnehmenden stellte unser Club am meisten Rennende sowe Walkende und gut gelaunt haben wir die 1.5 Kilometer in Angriff genommen. Mit dem Erlös von Fr. 75'000.- stellt Rotary nun 375 Water Survival Boxen für Kriegsgebiete bereit. Damit kann Menschen geholfen werden, die in einer Kata...
Passend zu unserem Jahresthema und zu ROKJ hatten wir am letzten Meeting die Möglichkeit, mit Barbar...a Ardizzone einen Einblick in das Leben des Heilpädagogischen Zentrums Innerschwyz (HZI) zu erhalten. Mit ihrer ruhigen Art zeigte sie uns auf, wie einzigartig jedes Kind und wie persönlich es in seiner Entwicklung ist. Das HZI ist für die Bildung, Föderung und Erziehung von Kindern und Jugendli...
Man konnte sein Engagement nicht nur hören, sondern auch sehen und spüren. Auf eindrückliche Art und... Weise hat uns unser Rotary-Freund, Alois Kessler, Stiftungsratspräsident von Football is more, von seinem Herzensprojekt erzählt. Benachteiligte Jugendliche auf der ganzen Welt sollen, speziell in Krisen- und Entwicklungs-gebieten und wenn sie geistig und/oder körperlich behindert sind, durch di...
Sandra Stalder von Impulzity stellt das App vor, das zwei Mal täglich den CEOs und einmal pro Tag de...n Mitarbeitenden einen Impuls zukommen lässt. Hinweise wie "beende deine heutige Arbeit" sollen den Angestellten bewusst machen, wie wichtig es ist, Dinge regelmässig anzugehen und nicht nur in unregelmässigen Abständen; Mitarbeiterführung/Leadership mit einem spannenden und neuen Ansatz....
Am Donnerstag durften wir mit dem Generalvikar, Dr. Martin Kopp, einen sympathischen Referenten begr...üssen, der uns aufzeigte, wie Integration ganz unkonventionell gelebt werden kann. Das Clubhuus in Erstfeld bietet Jugendlichen jeglicher Herkunft ein Dach über dem Kopf. Ihnen werden zudem bei der Lehr- und Arbeitsstellensuche geholfen und im gemeinsamen Zusammenleben Strukturen sowie Halt gege...
Theo Camenzind liess uns an seinen langjährigen Rotary-Erfahrungen teilhaben. Er berichtete über den... Gemeindienst, der über Landesgrenzen hinweg möglich ist, und über Verbindendes bei Rotary - nämlich, wenn man auf gute Freunde in schwierigen, aber auch in schönen Zeiten zählen kann.
Der Rotarier Pirmin Zehnder erzählt am Partneranlass vom International Fellowship of Motorcycling Ro...tarians. Mit vielen Faten und wunderbaren Bildern erläutert er die Entstehungsgeschichte des Fellowships und präsentiert seine Eindrücke sowie Erlebnisse. Zu diesem gelungenen Anlass erscheint Pirmin in authentischer Motorradmontur - zum Hauptgang darf der typische Hamburger nicht fehlen....
Was für ein gelungener Start ins 2019! Franziska Berlinger hat uns beim ersten Treffen aus ihrem ...Präsidialjahr berichtet und erzählt, wie sehr das Motto make dreams real passend war. An den vielen Anlässen Freundschaftsbande knüpfen, gemeinsam Dinge anpacken und viel Neues lernen, das sind nur einige der Highlights, die sie in dieser Zeit erleben durfte. ...
Schön, dass Sie sich für unseren Club interessieren. Er wurde am 26. März 1981 gegründet. Aktuell zählen wir 50 engagierte und aktive Frauen und Männer. Sie stammen aus dem Schwyzer Talkessel, aus den Gemeinden rund um die Rigi und aus der Region Einsiedeln.
Wir engagieren uns auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wo wir Not am Mann / an der Frau erkennen, legen wir selber Hand an, springen finanziell sowie materiell ein und stellen uns persönlich zur Verfügung: Projekte (Link)
Eine Herzensangelegenheit stellt für uns deshalb auch unser neuestes Projekt ROKJ dar, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport, Musik, Gesundheit, Mobilität und Bewegung fördert.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unserer Club-Website stöbern. Für Ihre Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: Kontakt (Link)
Webcam Talkessel Schwyz
Aktuelles Bild vom Talkessel Schwyz: mehr